PRESSENACHRICHTEN:









RE/MAX startet in Österreich mit FairMietWohnService
Leistungen der Makler werden für Vermieter total transparent
- Trotz Provisionskürzung im Mietenbereich sieht der Marktführer ein Potential für Wachstum
- 3 FairMietWohnService-Pakete = 3 Service-Levels
- Pakete entwickelt aus der täglichen Praxis
Wolfsberg, 25. Oktober 2010 – RE/MAX, Österreichs größtes Maklernetzwerk, geht ab sofort mit neuen Angeboten für Vermieter, den FairMietWohnService-Paketen, auf den Immobilien-Markt: Damit werden zukünftig bei Vermietungen die Leistungen für Vermieter transparent angeführt und ebenso detailliert abgerechnet. „So kann der Vermieter die Makler-Dienstleistungen exakt auf seine Bedürfnisse abstimmen.“, erläutert RE/MAX Speedy Geschäftsführer Peter Mosgan. Die FairMietWohnService-Pakete werden ab sofort von den Büros bzw. Maklern im heimischen RE/MAX-Netzwerk angeboten.
Die Provisionskürzung, die die Maklerverordnung im September brachte, stellt für viele Maklerunternehmen einen deutlichen Einschnitt dar, auch im RE/MAX Netzwerk. Viele der heimischen Maklerunternehmen wurden kalt erwischt und überlegen, aus der Vermittlung von Mieten aus Rentabilitätsgründen auszusteigen oder diese zumindest zurückzufahren. RE/MAX wird hingegen diese Veränderung als Chance nutzen und die Vermieter durch transparente Dienstleistung vom Wert der Makler-Arbeit überzeugen und dadurch mittelfristig Marktanteile und folglich auch Umsätze erhöhen.
Drei Pakete aus der Praxis
RE/MAX hat aufgrund der positiven Erfahrungen aus der Praxis drei FairMietWohnService-Pakete geschnürt (siehe auch Anhang). „Die Pakete sind abgestuft und die Leistungen der kleineren Pakete sind immer auch im nächstgrößeren enthalten. Im nächstgrößeren Paket werden jedoch mehr und umfangreichere Services angeboten“, erklärt Bernhard Reikersdorfer.
Das kleinste Angebot, das FairMietWohnServicePaket Extra M1, basiert auf Standard-Dienstleistungen erweitert um einen Marketingplan. Das FairMietWohnServicePaket ExtraPlus M2 beinhaltet zusätzlich Leistungen wie ein schriftliches Übergabeprotokoll, eine ausführliche Fotodokumentation und einen Mieter-Bonitäts-Check.
„Und weil wir wissen, dass es vielen Vermietern lästig ist, die Inflation beim Mietzins zu berechnen und die Mieten an die Inflationsrate laut Verbraucherpreisindex anzupassen“, so Peter Mosgan „bieten wir den Vermietern auch einen Mietzins-Wertsicherungsrechner auf Basis des VPI an.“
FirstClass M3 ist das Rundum-sorglos-Paket
Das FairMietWohnServicePaket FirstClass M3 beinhaltet zusätzlich eine aktive Wertsicherungskontrolle sowie eine aktive Mietvertragsende-Frühwarnung. „Dies ist quasi ein „Rundum-sorglos-Paket“, das dem Vermieter sehr viel Arbeit abnimmt“, erläutert Mosgan. RE/MAX erwartet sich mit diesem Servicemodell eine erhebliche Belebung des Marktes sowie eine deutliche Schärfung des Profils.
„Der große Nachteil für viele Makler ist, dass ihre Leistungen für die Vermieter oft schwer erkennbar und daher schlecht nachvollziehbar sind. Mit den drei transparenten FairMietWohnService-Paketen definieren und strukturieren wir Dienstleistungen völlig neu. Als Marktführer zeigen wir, wo die gesamte Branche hingehen könnte und eigentlich auch sollte“, so Peter Mosan.